Du bist hier: Pfadfinderinnenschaft St. Georg » Aktuelles

Auch 2023 möchten wir mit der Weitergabe des Friedenslichts aus Betlehem ein klares Zeichen für Frieden und Völkerverständigung setzen, dieses Zeichen gemeinsam mit den anderen deutschen Pfadfinder*innenverbänden des rdp in die Politik tragen und so auf unsere Botschaft aufmerksam machen! Du möchtest dieses Zeichen mit uns setzten? Du engagierst dich in der PSG und interessierst dich für Jugendpolitik? Du bist zwischen 18 bis 27 Jahren? Dann sei Teil der rdp-Friedenslicht-Delegation und bringt das Friedenslicht in die Bundesministerien und bundespolitische Einrichtungen und überreicht es dort Politiker*innen.

Wahlen, acht Anträge, eine Argumentationshilfe zu PSG in Kirche sowie die Gründung des Team Queer; das ist das Ergebnis der diesjährigen Bundesversammlung der Pfadfinderinnenschaft St.

Am 08.03. ist Weltfrauentag! An diesem Tag steht die (fehlende) Gleichberechtigung von Männern und Frauen im Fokus, er fand erstmals 1911 statt und hat jedes Jahr ein Motto.

Ergebnisse des PSG-Bundesrates 2023, Pforzheim Der PSG-Bundesrat, unser zweithöchstes beschlussfassendes Organ der PSG, tagte mit mehr als 25 Delegierten und Gäst*innen vom 27.

15 Anträge, Neuwahlen, Planungen zum anstehenden Bundeslager, ein Positionspapier zum Thema Geschlechtervielfalt sowie kritische Auseinandersetzungen mit den eigenen Grundlagen: Die diesjährige PSG Bundesversammlung hat zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.

Alle Menschen müssen in Frieden und ohne Furcht vor Krieg leben können. Dafür setzen sich Pfadfinder*innen weltweit ein.

Weltweit wird am 22. Februar anlässlich des gemeinsamen Geburtstags von Olave und Robert Baden-Powell gefeiert.

Stellungnahme zur bundesweiten Anerkennung der „Katholischen Pfadfinderschaft Europas“ als privater kanonischer Verein durch die Deutsche Bischofskonferenz Die Anerkennung der Katholischen Pfadfinderschaft Europas (KPE) als privater kanonischer Verein hat Wellen geschlagen.

#outinchurch Auf der Bundesversammlung 2012 forderten wir als Pfadfinderinnenschaft St. Georg unter anderem, "…, dass die Kirche zu einem angstfreien Erlebnis- und Gesprächsraum wird", ".