Die PSG gliedert die Arbeit in vier Altersstufen, die sich am Entwicklungsstand der Teilnehmenden orientieren und flexible Übergänge ermöglichen:
Die altersgerechten Programme fördern eigenverantwortliches Lernen und ermöglichen die individuelle Entwicklung.
Die Ausbildung der ehrenamtlichen Leiter*innen in der PSG sichert pädagogische Qualität und die Vermittlung pfadfinderischer Methoden:
Hier könnt ihr euch den Leiter*innenausweis downloaden. Darin können alle Ausbildungsmodule, die ihr abgeschlossen habt, eingetragen werden (inklusive 1.Hilfe Kurs und Präventionsschulung):